  
          
        
    
    
  
         
         
        
      
        
         
             
        
          
          
         
    
  |  
		     
    
      
      --- Ihr Schornsteinfegermeister informiert ---
      Verbrennungsluft-Zuführung für Festbrennstoff-Feuerstätten
      Problemmatik 
      Feuerstätten für feste Brennstoffe wie Kamin- und Kachelöfen 
        bedürfen bei der heutigen nach ENEV geforderten dichten Bauweise 
        von Häusern einer separaten Verbrennungsluftzuführung. In diesen 
        dichten Gebäuden ist ein einwandfreier Betrieb dieser Feuerstätten 
        nicht mehr gewährleistet. 
        Eine Gefährdung des Betreibers kann nicht mehr ausgeschlossen werden, 
        da der erforderliche Mindestdruck von 4 Pa bei Betrieb einer Feuerstätte 
        ohne separate Verbrennungsluftzufuhr von außen unterschritten werden 
        würde. Rauchgase können über Undichtigkeiten in den Aufstellraum 
        austreten. Je nach Intensität und Dauer kann dies zu einer Kohlenmonoxidvergiftung 
        führen. 
      
        
          |   | 
            | 
         
        
          |  
              
  | 
          Der Feuerstätte kann aufgrund der dichten Bauweise 
              nicht ausreichend Verbrennungsluft zugeführt werden.  | 
         
        
          |   | 
            | 
         
       
        
      Lösung 
      Verwendung von Luft-Abgasschornsteinen bei Errichtung von Festbrennstoff-Feuerstätten. 
        Luft-Abgas-Schornsteine sind Schornsteine, welche die Abgase der Feuerstätte 
        abführen und gleichzeitig die Verbrennungsluft von der Mündung 
        heranführen. 
        Man unterscheidet zur Zeit am Markt zwischen zwei verschiedenen Varianten, 
        dem konzentrischen System und dem nebeneinander angeordneten Schachtsystem. 
        Beide erfüllen den gleichen Zweck. 
       
        Vorteile von Luft-Abgas-Schornsteinen: 
      
        - die dichte Gebäudehülle nach ENEV wird gewährleistet, 
        
 
        - keine Wärmebrücken durch Zuluftkanäle im Bodenbereich,
 
        - kein aufwendiger Schutz vor Ungeziefer,
 
        - geringe Mehrkosten
 
       
        
      
         
            | 
          Luft-Abgas-Schornstein 
            
              - Nebeneinander angeordenetes Schachtsystem
 
              - Heranführung der Verbrennunsluft über separaten Schacht 
                von der Mündung
 
              | 
         
         
          |   | 
            | 
         
         
            | 
          Luft-Abgas-Schornstein 
            
              - Konzentzrisches Schachtsystem,
 
              - Heranführung der Verbrennungsluft über einen Ringspalt 
                von der Mündung
 
              | 
         
         
          |   | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
         
       
        
         
           | 
 
 
    
           
       |