|   In Wohnbereichen kommt es vermehrt 
              zu Schimmelpilzbildungen. Dies birgt ein enormes gesundheitliches 
              Gefahrenpotential. 
             Feuchtigkeit in der Bausubstanz bzw. im Mauerwerk lässt sich 
              mit Hilfe einer Hydromette einfach feststellen. Die Ursachen können 
              dann ermittelt und die Folgeschäden behoben werden. 
            Feuchteschäden können u.a. 
              auftreten bei:  
            
              - schlechter Wohnungslüftung, insbesondere in Feuchträumen 
                oder innen liegenden Bädern, 
 
              -  Schornsteindurchfeuchtung,
 
              -  Schäden an Wasser- oder Heizungsrohren
 
            | 
             
  |